Mittwoch 14.08.2013
Meisterschaftsspiel, 10. Runde
SC Zürich-Versicherung – Deisswil / L & H3 : 1 (2 : 1)
Spielort: Neufeld, Spielbeginn 2030 Uhr
Unterlage: Kunstrasen
SR: Anwesend
Wetter: Sonnige 20 Grad
Zuschauer: ca. 30 Stk. „Merci viu Mau für öii Unterstützig“
Tore:
26. Min. Salvi St (Kobi M) 1:0
38. Min. Wagner V (Balleroberung) 2:0
43. Min. 2:1
/ HZ /
51. Min. Wagner V (Balleroberung) 3:1
Link-Verband:
SC Zürich-Versicherungen - SC Lehmann & Huldi / Deisswil
Im Einsatz für SC Zürich-Versicherungen:
Sommer St; Pieren S, Schär P, Stöckli M, Soltermann R (Schmutz R), Bieri P, Burkhard R (Loboda N), Spring R (Calvet S), Kobi M, Salvi St (Minder P), Wagner V
Karten:
Verwarnungen:
Fehlanzeige
Ausschlüsse:
Fehlanzeige
Bemerkungen:
- 90. Min. Lattenschuss Minder P
“Player of the Game”:
Mit seinen bärenstarken Abräumer-Qualitäten wusste heute Baschi zu überzeugen. Der heutige „PotG“-Titel geht somit verdient an Päscu „Jaap Stam“ Schär.
Matchbericht:
Herrlicher Mittwochabend um einen tollen Fussballmatch zu bestreiten. Mit 15 fussballbegeisterten SCZV-Spielern sammelte sich heute unser Team im Neufeld. Ergänzt wurden wir durch zahlreiche aktuelle Kaderspieler und ehemalige „Abtrünnige“ welche uns mit viel Begeisterung unterstützen und vorantreiben wollten. Denn heute wartete das Duell mit Deisswil/Lehmann & Huldi und somit der direkte Tabellenverfolger von uns....
Das wird ein heisser Lauf.
Fußball ist ein Spiel von 22 Leuten, die rumlaufen, und am Ende gewinnt immer Deutschland. Gary Lineker
Die Nervosität war spürbar. Viele Spieler in unseren Reihen brannten regelrecht auf dieses Duell. Der Respekt vor dem Gegner gross. Denn nicht nur der Cup, sondern auch die
Leistungen in der Meisterschaft und in den vergangenen Jahren zeigten auf, Deisswil ist ein ganz grosser Brocken in der Serie A!
Deshalb erforderte es heute wiederum viel Freude, Konzentration und Engagement.
Das Spiel begann sehr intensiv. D/L&H begann druckvoll und machte sofort Anstalten den SCZV in seine Platzhälfte zurückdrängen zu wollen. Die Gangart wurde von Anfang an sehr hoch, druckvoll und intensiv angeschlagen. Der SCZV seinerseits versuchte umgehend sein Spielsystem aufzuziehen und die Kugel rollen zu lassen. Es zeichnete sich umgehend ein interessantes Spiel ab. Die gegnerische Mannschaft suchte auch heute ihr Glück mit langen Bällen zu den beiden flinken und wendigen Stosstürmern. Diese kreuzten die Seiten immer wieder aus und sorgten so für viel Arbeit in der SCZV Abwehr. Diese Abwehr stand jedoch recht sattelfest und war auf das Kommende vorbereitet. Langsam aber sicher fand der SCZV in das Spiel und wir gelangten immer näher an das Tor des Gegners heran. Die Kreise zogen sich enger. Die Abschlüsse bleiben jedoch noch rar oder wirkungslos. Schliesslich war es ein Geniestreich der Offensive, welcher den ersehnten Treffer erbrachte. Eine Flanke von Kobi landete bei Stefano “Ravanelli“ Salvi (oder Salvanelli), welcher per Kopf halb-rückwärts einnickte. Ein Belohnung für das bisher sehr abgeklärte und klare SCZV Spiel. Nur wenige Minuten später war es unser listige Fuchs Nino, welcher den Gegner düpierte und sich nach einem missglückten Einwurf des Gegners, einem daraus folgenden Missverständnis mit dem D/L&H Torwart, den Ball schnappte und einnetzte. 2 zu 0 für den SCZV. Das dies noch keine Garantie für Punkte ist, wissen wir zur Genüge. Doch es war ein gerechter Lohn für unsere Anstrengungen und die starke Leistung der ganzen Mannschaft. Die Zuschauer waren begeistert liesen ihrer Freude freien Lauf. Der Gegner schien ob des Resultates nicht beirrt und zog sein System weiter. Immer wieder wurden die langen Bälle gesucht und die Stürmer lanciert. Diese konnten jedoch bis anhin erfolgreich abgewehrt werden. Sehr gefährlich blieben die Standarts des Gegners. Bei jedem Eckball, Freistoss und den sehr langen Einwürfen von „Frede“, entstand umgehend Gefahr für den SCZV. Zum Glück segelte bei einer der zahlreichen hereingaben der Ball durch den 5 Meter-Raum hindurch, und dort ebenfalls an Freund und Feind vorbei, in das Behind! Eben, diese Schlacht musste zuerst geschlagen werden! Und es kam wie es kommen musste. Der für seine Kaltblütigkeit bekannte Gegner schlug kurz vor der Pause zu. Wiederum ein langer Ball von der Verteidigung in das Mittelfeld. Für einmal einen kurzen, sehr platzierten Ball, in den Lauf des linken Flügels und dieser zog in Richtung Tor. Mit einem wunderschönen Schlenzer hob er den Ball in die hohe lange Ecke. Das Tor des Abends war Tatsache. Ein Paukenschlag und ein sehr wichtiger „Schlag“ für die Deisswiler. Kurz vor der Pause war der Anschluss somit wieder geschafft. Erholung und durchschnaufen. Doch für den SCZV war klar, heute ist was möglich. Toller Abend, toller Gegner, tolles Spiel und geile Fans.... Auf in Halbzeit Nr. 2.
Männer haben 100 Gramm mehr Gehirn als Frauen – da ist unter anderem die Abseitsregel drin. Dieter Nuhr
Und auch der zweite Abschnitt begann wie der erste. Die Deisswiler legten erneut los wie die Feuerwehr und drückten dem Spiel noch intensiver den Stempel auf als in der ersten HZ. Der Druck stieg umgehend an und der SCZV musste sich nun zusammenreissen, um den Faden nicht zu verlieren. Mit einer sehr gefestigten Abwehrleistung gelang jedoch auch in dieser Druckphase, nach einigen Spielminuten, der Umschwung. Und nun konnten auch wir wieder in den Angriff übergehen. Die nun folgenden zum Teil hochkarätigen Konterchancen blieben vorerst ungenutzt. Ein heiterer Schlagabtausch und viel Spannung für den Zuschauer. Fast wie ein Überraschungsei, nur ohne Schokolade...
Schliesslich war es erneut „El Nino“ welcher sich in der gegnerischen Platzhälfte als idealer „Vorchecker“ etablieren konnte. Gekonnt erschlich er sich den Ball und zog unwiderstehlich auf und davon. Unter tosendem Jubel konnte auf Anzeigetafel neu eine 3 notiert werden. Nun war der Gegner gefordert. Die Spielzüge wurden hektischer, schneller und intensiver. Auch die Gangart wurde nun eine Stufe höher gestaltet. Dies kam insbesondere unser Wirbelwind und Doppeltorschütze, sowie auch die weiteren Offensivspieler zu spüren über. Dies war aber auch zu erwarten, den der Gegner stand nun unter Zugzwang und durfte sich keine Gegentreffer mehr leisten. D/L&H setzte nun alles daran den Anschluss zu erzielen. Die Maschen wurden enger gebunden und der SCZV jeweils früh angegriffen. Dennoch konnte die SCZV Verteidigung alle Bemühungen neutralisieren. Auch Fortuna war schliesslich auf unserer Seite, als der alleine anbrausende Stürmer von Deisswil den Ball „zu Hoch“ über den Kasten hob. Der SCZV konnte weiterhin Konter „fahren“ und war jeweils brandgefährlich. Aber auch wir liesen in der Schlussphase die zum Teil hochkarätigen Chancen zur definitiven Entscheidung aus. Der Lattenschuss von Routinier Pesche Minder bot schliesslich den Schlusspunkt und der SCZV konnte nach dem ersehnten Schlusspfiff den Sieg ins Trockene bringen.
Wie sagte unser Loddar einmal;
The Referee Did A Good Blowjob ?!? Lothar Matthäus
Fazit:
Ein tolles Spiel. Eine starke und reife Leistung in der ersten Halbzeit, führte uns auf den Erfolgsweg. Der Schwung konnte in den zweiten Abschnitt mitgenommen werden und schliesslich durften wir sogar die 3 Punkte auf unser Konto gutschreiben lassen. Deisswil zeigte sich erneut von seiner sehr starken Seite und wir dürfen entsprechend Stolz auf unseren Erfolg sein. Wie immer gegen diesen Gegner, war es ein sehr faires, intensives und hochgradig interessantes Spiel.
Die Erholungspause wird nicht lange andauern. Bereits am Freitag in einer Woche geht es weiter gegen den FC Widi-Inter.
Uns erwartet ein schweres Schlussprogramm. Aber... „Mir blibe dranne und hei Freud a üsem Fuessball“
Heija Giele…
Jaggisbach, 15.08.2013, Sommer St
Hauptsponsor
Ballsponsor